Gasprovider für Penig
Den Gasprovider zu wechseln ist in Deutschland seit 2006 möglich. Viele lokale Gaslieferanten haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player am deutschen Gasmarkt etablieren. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Mittlerweile kann jeder Kunde im Durchschnitt zwischen 33 Gasversorgern auswählen. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 ? Kosten durch einen Wechsel sparen.
Realisierbar ist das durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht mehr unmittelbar an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Verbraucher. So benachteilige die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangebracht. Die Provider müssten die Kosten klarer darstellen. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Ölpreis gekoppelt. Somit wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich aber um eine interne Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und den Gaslieferanten und keinesfalls um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Vereinbarung mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gasversorgerwechsel?
Der Wechsel des Gasanbieters ist einfach zu verwirklichen. Sie vergleichen anhand des Gastarifchecks die Preise der Gasprovider für Penig. Mithilfe der Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Bedarf anpassen. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht das Weitere automatisch von statten. Das Recht, die Buchung zu annullieren besteht für 14 Tage. Der neue Gasprovider übernimmt die Formalien.